Quantcast
Channel: Skala4u » Helene
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

DayDeal Bestellung und ihre Folgen

$
0
0

Schon seit fast Anfang an bestelle ich regelmässig bei DayDeal (Brack) und freue mich immer wieder über gute Schnäppchen. Leider bin ich in letzter Zeit gleich mehrmals enttäuscht worden.

Hier meine Kurzfassung.

Da wir gerade in der Endphase von unserem #Projekt #Garten sind, freute ich mich sehr über den Deal von den LED Gartenleuchten. Die hatten mir noch gefehlt! Also bestellte ich gleich 2 Packungen. Am nächsten Tag kamen sie pünktlich an. Ich schraubte dann fleissig die Lampen zusammen und verteilte diese im Garten. Stefan half mit und schloss diese dann an. Leider gingen nicht alle. So fingen wir an, alle Lampen zu testen und die Fehler zu suchen. Bei einer Leuchte war dann die Birne kaputt (siehe Bild). Nach langem suchen fanden wir dann noch den letzten Fehler. Auch ein Kabel war defekt.

LED-Lampe

Also ein kurzes Mail an Brack mit Inhalt: Eine Birne und ein Kabel defekt. Ev. möglich noch ein extra Kabel zu kaufen? Am nächsten Tag die Bestätigung das es unterwegs ist.

So kam wieder einen Tag später ein grosses Paket. Der nette Herr hat wieder ein Pack mit 4 Lampen geschickt. So konnte ich das Kabel nun ersetzen. Ein extra Kabel war nicht dabei. So “kreierte” mir halt Stefan eins. Er hat auch die Birne wieder repariert (mein Held!)

Nun durfte ich (also Stefan) das ganze schwere Paket wieder zur Post bringen und auf unsere Kosten wieder retournieren (11.00 CHF)

So nun was mich MEGA stört: Wieso muss ich das Porto zahlen? Ich kaufe was, es ich defekt, ich muss warten und dann bekomme ich ein riesen Paket und muss es wieder zur Post bringen. Warum bestelle ich online? Damit ich NICHT schleppen muss!! Und zuletzt nochmals zahlen?

Leider ist es nun dieses Jahr schon mehrmals vorgekommen. Mir ist es bewusst, dass Sachen nicht funktionieren können, um das geht es mir nicht. Was ich aber nicht in Ordnung finde, wenn ich zum Beispiel was für 100 CHF kaufe, es nicht funktioniert oder sogar defekt ist und ich wieder 10-15 CHF Porto zahlen muss. Wieso legt da Brack nicht automatisch ein “schon bezahlter Rückfuhrschein” bei? Früher hatten Stefan und ich jeweils Brack angeschrieben und bekamen das Geld auch wieder zurück erstattet. Aber ist das wirklich der Weg das ICH mich melden muss.

Ich finde das wäre eigentlich selbstverständlich und gehörte für mich zum heutigen Standard!

 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30